Unfallwagen

Unfallwagen
Ụn|fall|wa|gen 〈m. 4
1. Krankenwagen für den Transport von Personen, die durch einen Unfall verletzt sind
2. Kraftwagen, mit dem ein Unfall geschehen ist

* * *

Ụn|fall|wa|gen, der:
1. vgl. Unfallfahrzeug.
2. besonders ausgerüsteter, bei Unfällen eingesetzter Rettungswagen, Krankenwagen.

* * *

Ụn|fall|wa|gen, der: 1. Auto, das in einen Unfall verwickelt worden ist: es gibt einen Hinweis, der es noch wahrscheinlicher macht, dass es sich bei der Person, die den U. gefahren hat, tatsächlich um Ihre Mutter handelt (M. L. Fischer, Kein Vogel 88); Wer sah den U.? Polizei bittet um Mitarbeit (MM 15. 4. 69, 7); Von seinem Ersparten kauft er sich zwei schrottreife U. (Autos, die bei einem Unfall beschädigt wurden; Chotjewitz, Friede 127). 2. besonders ausgerüsteter, bei Unfällen eingesetzter Rettungswagen, Krankenwagen: Das Deutsche Rote Kreuz stellte Ärzte, zwei U. und zusätzlich zehn Sanitäter ab (Zeit 1. 9. 95, 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unfallwagen — 1. Gebrauchtfahrzeug/Gebrauchtwagen mit Unfallschaden, Schrottfahrzeug; (ugs. abwertend): Schrotthaufen, Schrottkarre, Schrottmühle. 2. Krankenwagen, Notarztwagen, Rettungswagen, Sanitätswagen, Unfalltransportwagen; (österr.): Rettung; (österr.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unfallwagen — der Unfallwagen, (Aufbaustufe) Auto, das für den Transport von Kranken bestimmt ist, Rettungswagen Synonyme: Krankenwagen, Ambulanzwagen Beispiel: Der Unfallwagen ist nach drei Minuten gekommen …   Extremes Deutsch

  • Unfallwagen — Unfallfahrzeug bezeichnet: einen Unfallhilfswagen ein Kraftfahrzeug, das an einem Unfall beteiligt war, siehe Verkehrsunfall …   Deutsch Wikipedia

  • Unfallwagen — Ụn·fall·wa·gen der; ein Auto, das bei einem Unfall beschädigt wurde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unfallwagen — Ụn|fall|wa|gen (Wagen, der einen Unfall hatte; Rettungswagen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • BVG-Baureihe E — U Bahn Berlin Großprofilbaureihen EI–EIII EI EIII Nummerierung: 1400/1402 101 002/151 003– 105 180/155 181 An …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Straßenbahn Frankfurt am Main — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten …   Deutsch Wikipedia

  • frisieren — aufpolieren (umgangssprachlich); pimpen (umgangssprachlich); verbessern; aufmöbeln (umgangssprachlich); aufpeppen; aufmotzen (umgangssprachlich); tunen; aufblasen ( …   Universal-Lexikon

  • A-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • B-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”